![]() |
von links: Lara, Cookie, ZouZou, Leela und vorne Eloise- unser Seniorenkränzchen :-)
Mit uns leben derzeit sechs Colliedamen, davon fünf Seniorinnen, die nach ihrem Zuchteinsatz selbstverständlich bei uns bleiben. Obwohl sie ja aktiv nicht mehr ins Zuchtgeschehen einfließen, haben sie unsere Zucht entscheidend mit geprägt und aufgebaut, ihre Nachkommen bilden die Basis unseres heutigen Zuchtprogramms.
Daher sollen sie nicht unerwähnt bleiben, im Gegenteil, wir möchten sie hier gerne vorstellen und begleiten.
![]() |
Leela "Jack mack's fior feart" ist - wie der Name schon sagt- nicht bei uns geboren worden (am 16.03.2012), sondern wir haben sie im Alter von 2 Jahren nach ihrem ersten Wurf von ihrer Züchterin übernommen. Das hat sich leider dann auch als Problem erwiesen, da sie doch arge Schwierigkeiten hatte, mit unserem Rudel "warm zu werden". Sie braucht nach wie vor Raum für sich, um sich zurückziehen zu können, wenn ihr danach ist, um dem Trubel ein wenig zu entgehen. Jeder Hund ist anders, mit individuellen Bedürfnissen, und wenn sie den Freiraum braucht, bekommt sie ihn. Das bedeutet für sie vor allem nachts einen Schlafplatz "im Einzelzimmer"- sprich unser Büro- und tagsüber liebt sie es, mir oder meinem Mann in eben diesem heißgeliebten Büro Gesellschaft zu leisten. Aber spätestens mittags hat sie wieder "Bock auf die anderen" und das Rudelleben. Nach diversen Diskussionen mit Eloise hat sie ihren Platz als "1. Offizier" hinter dem Kapitän Eloise akzeptiert und fügt sich recht unauffällig und ruhig ein. Sie ist sehr verschmust und kontaktbedürftig, Kuscheln auf dem Sofa ist ein "Muss" für mindesten 2 Stunden am Tag. Sie liegt auch oft und gerne in ihrem heißgeliebten Ledersessel und verträumt den Tag. Sie sammelt quasi Energie für tägliche Einsätze im Garten. Als Security-Guard. Den Zaun malträtieren, wenn der verhasste Nachbarspinscher es wagt, sie anzubellen. Oder den Feldweg zu kontrollieren, der schlappe 300m entfernt parallel zu unserem Grundstück verläuft, auf dem sie mit ihren Luchsaugen aber jede Krähe und jeden Chihuahua entdeckt - so lange, bis der Mais zu hoch steht und sie (leider, leider...) nichts mehr erkennen kann und in die "Sommerpause" gehen kann. Leela hatte drei Würfe bei uns, aus jedem haben wir Nachzuchten von ihr behalten. Sie war eine sehr gute Mutter, fürsorglich, liebevoll und absolut zuverlässig. Nach ihrem letzten Wurf Ende 2018 ist sie ins Seniorenkränzchen eingetreten und kann sich jetzt intensiver um ihren Zweitjob kümmern :-)
![]() |
Eloise "Heatherland's Eloise". Sie wurde am 12.07.2013 bei uns geboren. Eloise ist aus einem Wurf, bei dem wir die ersten Welpen dabei hatten, die nachweislich genetisch frei von allen bei uns getesten Erbkrankheiten sind. Eloise war einer der Welpen und hat unsere Zucht mit hervorragenden Gesundheitswerten bereichert. Aber auch sonst ist sie schon einzigartig. Sie hat eine seltene sable-merle Färbung, bei der man auch im Erwachsenenalter noch deutlich die Flecken sehen kann, wie bei einer Python - ein toller Farbeffekt! Sie ist "Cheffe" von unserem Rudel, sehr souverän, aber wenn es drauf ankommt, äußerst durchsetzungsfähig. Man (Hund) diskutiert besser nicht mit Eloise, lohnt nicht. Im Gegenzug ist Eloise sehr sozial unterwegs, Körperkontakte sind ihr sehr wichtig. Sie hat ihren festen Stammplatz auf dem Sofa (natürlich neben mir, ist ja klar), den ihr keiner streitig macht. Versucht man es doch, springt Eloise einfach auf ihren Platz- egal, ob er bereits von einem jungen Revoluzzer besetzt ist- und läßt sich nieder- zu Not auch auf dem Revoluzzer. Sie kuschelt gerne, möglichst immer und sehr intensiv. Wenn sie sich anlehnt, dann mit Druck und Genuss. Oder sie umarmt einen zur Begrüßung auf dem Sofa mal ganz ausgiebig. Mit Stöhnen, Schmatzen und feuchten Küßchen. Auch die anderen Rudelmitglieder sind begehrte Kuschelpartner, allen voran Töchterchen ZouZou. Man liegt dann eng umschlungen in den unmöglichsten Postitionen auf dem Sofa und lümmelt. Herrlich! Sind wir unterwegs, geht sie immer an der Spitze vorweg. Der Rest folgt ihr bedingungslos. Ab und an versucht sie einen unbeobachteten bummeligen Abstecher in den Wald, wenn ich nicht so genau hinschaue, aber das währt in der Regel nicht lange, bevor die Pfeife ertönt. Nun ja, dann eben nicht hier und heute... Eloise hat uns vier schöne Würfe geschenkt, wir haben von ihr und Rondo zwei Vollschwestern (ZouZou und Fenellla, aus zwei unterschiedlichen Würfen) behalten, zu denen sie ein inniges Verhältnis hat.
![]() |
Lara "Heatherland's Xillara". Unsere erste Rondo-Tochter! Sie wurde am 11.06.2018 bei uns geboren. Als sie die Augen geöffnet hatte, war der "Drops gelutscht" :-) Eigentlich wollte ich ja eine weiße Kurzhaarhündin von Rondo behalten, aber Lara weggeben- das ging mal gar nicht! Sie hat den absolut stärksten "will to please" von allen meinen Hunden und wo ich bin- da ist auch Lara. Sie hat immer ein strahlendes Lachen im Gesicht (nur beim Fotografieren nicht so wirklich..) und ist immer für alles und jeden Blödsinn zu begeistern. Sie gehorcht sofort und immer - einfach weil sie mir ihre Loyalität zeigen möchte. Rufe ich sie, kommt sie im Eiltempo und mit grenzenloser Begeisterung angestürmt - Abbremsen unmöglich, daher schnurstracks zwischen meinen Beinen hindurch, umgedreht und dann voller Freude um mich herum getanzt mit der Frage im Gesicht: "Naa- hab ich gut gemacht, oder? Und was machen wir jetzt? Nochmal?" Lara kuschelt gerne und intensiv, ist da auch herzerfrischend distanzlos. Auf den Schoß, oder auch die kleinste Lücke auf dem Sofa nutzend, nur um bei mir zu sein. Zärtliches Pusten in Gesicht und Ohren - ja. Lara ist immer herrlich präsent :-) Lara hat ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Vollschwester COOKIE, die - zwar aus den selben Eltern - aber ein Jahr später geboren wurde. Die zwei sind "eins im Geiste" und pflegen eine intensive Freundschaft. Lara hatte anfangs Probleme, tragend zu werden, so dass sie uns "nur" zwei Würfe geschenkt hat, bis wir sie dann (wie üblich bei uns) mit 6 Jahren in den züchterischen Ruhestand gehen ließen.
![]() |
ZouZou "Heatherland's ZouZou". Sie wurde am 20.10.2018 bei uns geboren- nur 4 Monate nach Lara. ZouZou ist aus dem ersten Wurf (in Europa), bei dem beide Elternteile nachweislich genetisch frei von allen bei uns getesten Erbkrankheiten sind. Logisch- damit hat ZouZou auch Bestwerte geerbt und zudem hat sie die von mir so herbei gesehnte Farbe Weiß mit sable (merle) Abzeichen. Eine weiße Kurzhaarhündin, Rondo-Tochter, mit genetischen Bestwerten - klar, dass sie blieb, oder? Ok es war ein wenig herausfordernd, zwei Junghunde gleichzeitig parallel aufzuziehen, auszubilden und zu sozialisieren, aber was ist schon einfach :-) ZouZou hat es mir sehr einfach gemacht, weil sie vom Wesen her ein unheimlich ruhiger und enspannter Charakter ist, sie hat nie diskutiert oder Dinge in Frage gestellt- sie hat einfach mitgemacht und gut. Sie ist der Hund mit dem absolut entspanntesten Wesen, sie kommt mit jedem Hund, jedem Besucher, Kindern, Katzen und was weiß ich alles wunderbar zurecht und ist eine echte "Couchpotatoe". Bei ZouZou läuft alles in langsamerem Tempo ab- nur nicht hetzten - lohnt sich nicht. Sie ist sehr "mitteilsam" umd stöhnt und grunzt und schmatzt, brummelt und sabbelt gerne ausgiebig mit mir herum. Es sind mitunter recht lange Gespräche, in denen sie mir mitteilt, dass ich doch jetzt mal das Futter anrichten könnte, oder dass das Wetter in den Garten lockt, oder auch eine Einladung mit ihr zusammen auf die Couch rüberzusiedeln, um zu Kuscheln. ZouZou hat uns vier schöne Würfe geschenkt, jeweils zwischen einem und 10 Welpen, wovon wir IPANEMA als Nachfolgerin in der Zucht einsetzen.
![]() |
Cookie "Heatherland's Caramel Cookie". Geboren am 28.05.2019 in dem letzten Wurf unserer CHRISTELLE. Eine Wiederholungsverpaarung mit RONDO, aus der im Jahr davor LARA hervorging. Tja und weil Cookie so entzückend ist und ich bekanntermaßen ein wenig irre - da habe ich mal eben innerhalb von 12 Monaten die dritte Rondo-Tochter behalten. Sie hat es mir da recht leicht gemacht -sie ist vom Wesen her ganz die Mama- schon ihre Mutter CHRISTELLE (Stella) war als Welpe und Junghund total unkompliziert und kooperativ. STELLA ist leider nur wenige Monate später unverhofft verstorben und ich bin heute ehrlich dankbar, mit ihrer Tochter Cookie durch deren Wesen und Charakter eine so präsente Erinnerung an STELLA zu haben. Cookie ist sehr intelligent und weiß das recht subtil zu ihrem Vorteil zu nutzen... Natürlich hat man als dritter Welpe innerhalb der kurzen Zeit nicht die volle Aufmerksamkeit von mir genossen, wie ein "Solo-Welpe". Also hat sie sich so durchlaviert, blieb im Grunde immer unauffällig, war sich aber immer bewusst, ob sie gerade meine Aufmerksamtkeit (und Kontrolle, haha) hatte, oder eben nicht. Sie kennt meine Grenzen, wie keine andere. Hat sie z.B. etwas gefunden, was sie nicht fressen soll, sie aber anderer Meinung ist, dann weiß sie ganz genau, dass sie genau so lange Zeit hat, sich die Sache einzuverleiben, bis ich die 2-Meter-Reichweite erreicht habe. Vorher wird mit einem schielenden Auge beobachtet, wie schnell ich denn die Distanz zu ihr und ihrer Beute verringere (auf gut Deutsch: wie fix ich angerannt komme) und wie viel Zeit ihr dafür noch bleibt. Mit der Beute einfach weglaufen traut sie sich dann doch nicht.. Wenn ich alle Hunde aus dem Garten hereinrufe, dann läuft das bei ihr ähnlich wie im Theater nach der Pause. Das erste Klingeln (quasi ein säuselndes, frohes "Cooo-kiiie!, Reinkommen!" meinerseits) wird komplett ignoriert. Das zweite Klingeln (jetzt wird mein Ton schon etwas angespannter: "COOKIE komm jetzt mal rein!!") löst nur ein starres Gucken in meine Richtung aus, aber keinen Schritt in Richtung Haus. Erst nach dem dritten Klingeln (COOKIE!!!!!! Zackig rein jetzt!!) hebt sie die Beine und sputet sich schnell mit einem grinsenden Blick, der sagt: "Schrei doch nicht so, ich habe dich schon beim ersten Mal gehört. Ich bin ja schon da..." Sie läuft gerne unter dem Radar (oder versteckt sich hinter dem Schuppen, wissend, da sehe ich sie nicht), wenn es um Dinge geht, auf die sie gerade mal eben keine Lust hat. Sie zögert das Unvermeidliche - dann doch zu gehorchen - nur heraus, aber das scheint ihr gehörig Spaß zu machen. Natürlich kann ich ihr nie lange böse sein- auch das weiß sie ganz genau- schlauer Frechdachs, der sie nun mal ist :-) Cookie hat ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Schwester LARA, obwohl beide vom Charakter sehr unterschiedlich sind. Untereinander ist das offensichltich völlig egal, die beiden mögen sich einfach sehr. Cookie hatte drei Würfe bei uns, aus dem ersten Wurf haben wir ihre Tochter JAZLYN in der Zucht und auch ihren Sohn JACKSON, aus dem letzten unsere Nachwuchshündin MISTLETOE - Missy vom Dezember 2024.